YoastSEO, All in One SEO Pack und co. sind einige wirklich gute Tools wenn es um die Suchmaschinenoptimierung für WordPress geht.
Jedoch ist hier ein Plugin in vielerlei Hinsicht einfacher und besser als seine Konkurrent. Der Name: Rank Math
Sich für eins zu entscheiden ist besonders wichtig. Denn das effektive und produktive arbeiten steht und fällt mit den richtigen Tools. Und in einem guten Blog sollte niemals ein SEO-Tool fehlen. Suchmaschinenoptimierung mag zwar Arbeit machen, zahlt sich aber am Ende auch aus.
Was Rank Math besser macht als seine Mitbewerber hier im Test.
Im Gegensatz zu vielen anderen SEO-Tools für WordPress ist Rank Math komplett kostenlos. Es gibt keine Premium-Version die für hohe Summen dazugekauft werden soll.
Lediglich ein Konto bei Rank Math wird benötigt um die Webseite zu registrieren. Der Prozess ist tatsächlich super einfach und dauert nur wenige Sekunden.
Hier wäre jedoch auch eine “Offline-Variante” sehr schön, bei der eine Registrierung freiwillig ist.
Einmal eingerichtet, kann man seine Webseiten auf der Rank Math Webseite sehen und gegebenenfalls auch wieder deaktivieren.
Um einen möglichst hohen SEO-Score zu bekommen, muss man ähnlich wie auch schon bei YoastSEO eigentlich nur den Hinweisen des Plugins folgen. Dabei musste ich aber feststellen, dass Rank Math hier einige nützliche Dinge anzeigt, die mir beispielsweise mit Yoast verborgen geblieben sind.
Oder wer weiß schon, dass die Position der Keywords beispielsweise im Titel eine so große Rolle spielt. :O
Viele Dinge sind einfach zu lösen und erhöhen das Seitenranking bei Google erheblich. Und einen Beitrag grün zu bekommen tut auch einfach unfassbar gut. 😉
Zusätzlich zum eigentlichen Plugin, lassen sich bei Rank Math auch noch weitere Module zuschalten. So kann man beispielsweise einen 404-Monitor nutzen, um ins leere laufende URLs zu erkennen und umzuleiten.
Apropos Umleitung: Mit dem Redirections-Modul kann man ebenfalls dafür sorgen, dass Google, Bing und co. nicht auf 404-Seiten landen, was das Seitenranking beeinflussen könnte.
Außerdem erkennt Rank Math, wenn der URL-Slug eines Beitrags geändert wird und leitet automatisch vom alten Slug zum neuen weiter, ohne dass es zu lästigen 404-Fehlern kommt.
Natürlich erstellt Rank Math auch mehrere Sitemaps, damit Suchmaschinen den eigenen Blog schnellere und einfacher indexieren können. Das gehört aber auch zum Standard.
Ein ganz cooles Tool ist auch SEO-Analyse der kompletten Webseite. Dort bekommt man ebenfalls nochmal nützliche Tipps zur Optimierung der eigenen Internetseite.
Rank Math selbst bietet auf seiner Webseite eine vollständige Demo des Plugins an. Dort kann es ausgiebig getestet werden, ohne es direkt installieren zu müssen.
Das beste daran: Du kannst nichts kaputt machen. Aber auch auf deinem Blog kannst du viel mit den Einstellungen von Rank Math spielen.
Der Wechsel von YoastSEO oder ähnlichen WordPress-Plugins gestaltet sich oft total leicht. Rank Math erkennt meist vorhandene SEO-Plugins und bietet einen Import vorhandener Daten an. In meinem Test funktionierte das überraschend gut und fehlerfrei.
Wer danach wieder zurück switchen will, kann dies zumindest bei YoastSEO ganz unproblematisch tun.
Eine klitze kleine Sache die mir aufgefallen ist, ist das Fehlen der SEO-Score-Übersicht auf den Kategorie- und Tagseiten. Wer da einen schnellen Überblick haben will, wird hier derzeit enttäuscht. Natürlich ist SEO dort trotzdem möglich.
Außerdem vermisse ich gerade nach dem Wechsel von YoastSEO eine Übersicht auf dem Dashboard mit allen grünen, gelben und roten Beiträgen. Einfach um zu sehen, wie sich der Blog bisher schlägt. Aber vielleicht folgt das ja noch. 😉
Hast du Fragen zum Plugin? Stelle sie doch einfach hier in den Kommentaren.
Erfahre hier wie du deinen alten Mac zum effektiven Arbeiten an deiner SEO nutzen kannst.
Besucherzahlen Ihr seid doch einfach wahnsinnig! TheQuickSaveGamer hat wieder einen Rekord aufgestellt. Mit euch haben…
Still Slipping Los Santos im neuen Cayo Perico GTA Online DLC Wenn ihr das knapp…
Forum feierlich eröffnet Hallo liebe Nutzer, feierlich zum (fast) zehnjährigen Jubiläum von TheQuickSaveGamer wurde heute…
Trade-In für alle Seit kurzem bietet Amazon nun auch ein Trade-In Programm für die hauseigenen…
Heute will ich euch mal in die Welt der Rätselspiele eintauchen lassen. Ich bin eigentlich…
YouTube präziser vorspulen Während man am Handy via Doppeltipp die Möglichkeit hat in Videos hin…