Noch einmal möchte ich jedoch darauf hinweisen, dass Version 2.1 und darunter grundsätzliche Sicherheitslücken aufweisen. Es wird deshalb empfohlen, auf eine der neusten Version zu updaten.
Changelog:
- “.htaccess”-Datei hinzugefügt, um gegen cross-site scripting vorzubeugen
- einen Schönheitsfehler in den Einstellungen behoben
- Chrome auf Android ändert nun seine Kopfzeilenfarbe je nach gewählter Farbeinstellung
- Versionsname “Colorcode” hinzugefügt
- Favicons Flieder gefärbt
- “Speicher” und “Hochladen”-Buttons wurden nun neben den “Schließen”-Buttons platziert, der Erreichbarkeit wegen
- Browserdetektor und Warnsystem für ältere Browser hinzugefügt
- Dokumentationen aktualisiert
- Dateigröße von DropYet verringert
- added “.htaccess”-file with some coding against cross-site scripting
- fixed a bug in the settings tab
- added feature that will dye your Android-Chrome header in the color you’ve chosen
- named it “Colorcode” (every version now will get a name… maybe)
- dyed favicons purple (DropYet color)
- added “save” and “upload” button next to “close” button for better accessibility
- added browser detection and warning
- updated documentations
- reduced DropYet in size
Ich bitte dringend um Verbesserungswünsche, Ideen und Mithilfe zur Programmierung von DropYet!
Download der neusten Version: https://dropyet.maximiliansixdorf.de/
Wie update ich? https://dropyet.maximiliansixdorf.de/dokumentationen/#updates
Download (newest version): https://dropyet.maximiliansixdorf.de/en
How to update?: https://dropyet.maximiliansixdorf.de/dokumentationen/#updates_en
Auf Wunsch kann ich gern eine genauere Anleitung zum Update veröffentlichen, oder mit etwas Hilfe sogar einen Update-Client. ?
Ein Übersetzungsformular, bei dem Sie Ihre Übersetzungsvorschläge einreichen können, folgt ebenfalls.
I will publish a translation form for more languages soon! 🙂
Viel Spaß mit DropYet!
Have fun with DropYet!
0 Kommentare für “DropYet v.2.3.1”Kommentar hinzufügen →